Im Rahmen des Verbundprojektes WindGISKI wird ein KI-basiertes Geoinformationssystem zur Ausweisung von Potenzialflächen für Windenergieanlagen (WEA) entwickelt. Ziel des Projektes ist es, mögliche Potenzialflächen für Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland zu identifizieren. Faktoren wie…
Kaufmännische Kraft (m/w/d) beim RDRWind e.V. (Teilzeit | Potsdam)
Der RDRWind e.V. ist eine Industrievereinigung für Repowering, Demontage und Recycling von Windenergieanlagen.Der Verein unterstützt Unternehmen im In- und Ausland, die sich mit den Themen Repowering, Rückbau, Demontage und Recycling von Windenergieanlagen…
Entwicklung einer Simulationsumgebung für autonome Drohnen (Praktikum | Hannover / Telearbeit)
Im Projekt AIMS5.0 ist das IPH unter anderem dafür zuständig, eine autonome Drohne bereitzustellen, mit der eine unbekannte Umgebung mittels Laserscanner vermessen werden kann. Bisher wurde die Entwicklung von Pfadplanungsalgorithmen im…